Startseite > Erlebnisreisen in Tibetische Gebiete Kham und Amdo
9 Tage Privatreise Chengdu - Leshan - Emei Berg - Dujiangyan - Panda in Wolong - Taoping - Maoxian - Songpan - Huanglong - Jiuzhaigou - Songpan - Chengdu
Wir erreichen Chengdu, die Hauptstadt der Provinz Sichuan – Heimat des Pandas. Hier in Sichuan entdecken wir den Leshan Buddha, den buddhistischen Berg Emeishan, das Daoming Dorf vom Bambuskunsthandwerk, das alte Bewässerungssystem Dujiangyan, die Pandas im Wolong, das Taoping Dorf der Qiang Minderheit und die hochentwickelte Zivilisation von Sanxingdui. Auf dieser Reise besuchen wir zwei der schönsten Nationalparks Chinas: Jiuzhaigou (seit 1992 UNESCO Weltnaturerbe) und Huanglong (seit 1992 UNESCO Weltnaturerbe), die sich inmitten der majestätischen Berge des Minshan Gebirges im Nordwesten der Provinz befinden. Das kristallklare Wasser, unzählige alpine Seen, rauschende Bäche und Wasserfälle, üppige Vegetation, aktive Wildtiere und die zerklüfteten Gipfel schaffen die surreale Schönheit von Jiuzhaigou – doch seine Schönheit ist echt. Aufgrund seiner spektakulären und atemberaubenden Karstlandschaft mit unzähligen Kalkstein-Terrassen ist der Huanglong-Nationalpark weltberühmt.
Reisehöhepunkte
Höhepunkte von Sichuan
TAG
1

Chengdu

Heimat der Pandabären. Kuan Xiangzi und Zhai Xiangzi, Teetrinken im Volkspark

Vormittags Ankunft in Chengdu, der Hauptstadt von der Provinz Sichuan - Heimat der Pandabären. Transfer zum Hotel. Nachmittags noch Gelegenheit zu einem Bummel in der schönen Altstadt von Chengdu - Breite Gasse und Enge Gasse (Kuan Xiangzi und Zhai Xiangzi), sie sind die Relikte der Mandschuren-Garnision seit 1718 und bestehen aus 3 parallelen Gassen mit den altklassischen Häusern, die einzigartig im Südchina das nordchinesische Baustil von Hutong präsentiert haben. Nach sorgfältiger Renovierung in Juni 2008 konzentrieren sich hier die Kneipen, Teehäuser, Restaurants und Gäsehäuser, und entwickelt sich in der kürzesten Zeit zur „Empfangshalle der Freizeithauptstadt Chengdu“. Ein Spaziergang vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck von der "Stadt der Faulenzer".
Dann besuchen Sie den Volkspark, nehmen Sie Platz in dem 100-jährigen Heming Teehaus und genießen Sie Ihren Gaiwan Tee in einer gemütlichen Atmosphäre. Der Gaiwan (ein traditioneller Chengdu-Teetopf mit drei Teilen: Deckel, Schale und Unterteller), Bambusstühle, Bambustische und eine spannende Teezeremonie mit einer Teekanne mit langem Maul zeigen Ihnen die authentische Teekultur Chengdus, die in ganz China bekannt ist.

Übernachtung im Boyun Jinjiang Hotel
TAG
2

Chengdu - Leshan - Emeishan

Leshan Buddha - die größte Buddha-Skulptur der Welt, Bootsfahrt auf dem Min Fluss. Nonnenklosters Fuhu Si am Fuß des Emeishan Berges

Morgens Fahrt zum Großen Buddha von Leshan: Mit einer Höhe von 71 Metern zählt die monumentale Statue zu der größten buddhistischen Skulptur der Welt. Nicht nur die immense Größe der aus dem Fels gemeißelten Statue ist beeindruckt, sondern auch die Aufbauzeit aus der Tang-Zeit stammt, also es ist bereits seit 1.200 Jahren besteht. Unvergessliche Eindrücke haben Sie bei einer Bootsfahrt auf dem Min-Fluss. Danach Weiterfahrt nach Emei zur Besichtigung des Emeishan-Berges, einer der vier heiligen buddhistischen Berge Chinas und ursprünglich taoistisches Rückzugsgebiet. Besichtigung des Nonnenklosters Fuhu Si am Fuß des Emeishan Berges. Die Gebirgslandschaft Emeishan und "Der Große Buddha von Leshan" wurden 1996 in die Liste des UNESCO Weltkultur- und Naturerbes aufgenommen.

196 km, 3 Stunden 25 Minuten
Übernachtung im Hongzhushan Hotel (5. Building)
Frühstück
TAG
3

Emeishan

Goldenes Dach (Jinding) und Tempel der Ewigkeit (Wannian Si) im Emeishan Berg

Am südwestlichen Rand der Sichuan-Ebene gelegen ist das 3.099 m hohe Gebirge Emeishan: Schön, imposant, heilig und, wenn von den Wolken und Nebeln eingehüllt, wie es oft der Fall ist, scheinbar sehr mystisch zugleich. Mit seinen zahlreichen buddhistischen Tempeln und einer atemberaubenden Gebirgslandschaft zieht der Emeishan seit Jahrhunderten Pilger und Touristen magnetisch an. Morgens fahren Sie mit lokalem Bus bis Leidongping und von hier aus machen Sie eine kleine Wanderung bis Jieyindian (Gehzeit ca. 30 Min.). Weiter fahren Sie mit der Seilbahn auf den hohen Gipfel des Emeishan, der auch Goldenes Dach (Jingding, 3.077 m) genannt wird. Hier besichtigen Sie den Tempel Huazang und die riesige goldene Statue des Puxian Buddhas. Nachmittags fahren Sie und der Seilbahn zum Tempel der Ewigkeit (Wanniansi, 1.000 m), dem ältesten noch erhaltenen Tempel des Berges aus der Song-Zeit. Hier befindet sich eine 7,3 Meter hohe Statue des Bodhisattva auf seinem Elefanten. Es soll Glück bringen, die Flanken des Elefanten zu streicheln. Nach dem Besuch von Wannian Si wandern Sie via Qingyin Pavillon und die Himmelschlitze zum Parkplatz Wuxiangang.

Übernachtung im Hongzhushan Hotel (5. Building)
Frühstück
TAG
4

Emeishan - Dujiangyan

Daoming Bambusweberei, Besichtigung von Dujiangyan Bewässerungsanlage

Heute fahren wir von dem Berg Emei nach Dujiangyan. Auf der Fahrt besuchen wir das Dorf für Bambushandwerk Daoming, um die nationale immaterielle Kulturerbe „Daoming-Bambusweberei“ kennenzulernen. Das Bambushandwerksdorf ist als eine naturnahe, handwerkliche und sozioökonomische Utopie konzipiert. Bereits seit mehr als 2.000 Jahren übt das Dorf Daoming die Bambusweberei aus - die Dorfbewohner leben bis heute von diesen traditionellen Bambusverarbeitungstechniken.
Anschließend Besuch vom Dujiangyan Bewässerungssystem, das um 250 v. Chr. von Li Bing, dem Statthalter der Präfektur Shu im Staat Qin, erbaut wurde. Dieses großartige Wasserbauprojekt funktioniert auch nach mehr als zweitausend Jahren einwandfrei. Es hat nicht nur den Einwohnern die jahrhundertelangen Wasserplagen beendet, sondern die Chengdu-Ebene zur „Land der Fülle“ gemacht. Beim Besuch der Wasserbauten werden Sie feststellen: Die von den Alten entwickelten Methoden zur Flussregulierung wirken zwar schlicht, sind aber erstaunlich effektiv. 2000 wurde Dujiangyan zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Zusätzlich besuchen wir den Tempel der beiden Könige (Erwang Miao), die Anlan-Seilsbrücke, den Fischaugendamm (Yuzui) und genießen von der Qin-Yan-Pavillon aus einen spektakulären Panoramablick über das gesamte Irrigationssystem. Falls Sie Interesse haben, können Sie mit der Skulptur eines Pandas, die sich selbst fotografiert, ein Foto aufnehmen. Am Abend lohnt sich ein Spaziergang entlang der alten Südbrücke (Nanqiao) - einem Wahrzeichen von Dujiangyan.

236 km, 3 Stunden 31 Minuten
Übernachtung im Dujiangyan Ancient City International Resort Hotel
Frühstück
TAG
5

Dujiangyan - Wolong - Taoping - Maoxian

Pandabären im Wolong Naturschutzgebiet, Dorf Taoping der Qiang Nationalminderheit

Morgens Fahrt zum Wolong Nationalen Naturschutzgebiet. Es zählt es zu den ältesten Naturschutzgebieten in China und wird von der UNESCO als “Schutznetz der Menschen und Lebewesen” bewertet. In dem schönen und ruhigen Schutzgebiet befindet sich das weltweite größte Aufzuchtsstation für Großpandas, Wolong Aufzucht- und Forschungszentrum, der mit der wissenschaftliche Forschung, Fütterung, Zucht, Fortpflanzung, Wildheitstraining usw. für die Großpandas beschäftigt. Momentan leben hier etwa 70 Großpandas.
Weiterfahrt zum alten Dorf Taoping der Qiang-Nationalität, Begegnung mit der Qiang-Nationalität. In den herrlichen Tälern entlang des oberen Min-Flusses rücken immer wieder malerische Dörfer der Qiang-Nationalität mit ihren charakteristischen Steinhäusern mit den markanten Türmen ins Blickfeld: Schön, idyllisch, prominent und mystisch zugleich. Die Angehörigen der Qiang-Nationalität sind Nachfahren einer alten ethnischen Gruppe Chinas. "Qiang" ist bisher die einzige Aufzeichnung einer alten ethnischen Gruppe Chinas, die auf 3000 Jahre alten Orakelknochen gefunden wurde. Im Laufe der Zeit sind Aufzeichnungen weiterer Nationalitäten Chinas wie zum Beispiel Han (Han-Chinesen), Zang (Tibeter), Yi, Naxi, Bei, Hani und Lisu entstanden. Ihre Lebensart ist sozusagen Beweis für praktizierte uralte Traditionen. Die Dörfer mit den turmartigen Steinhäusern zeugen von hoher Überlebenskunst, insbesondere in den Epochen der kriegerischen Auseinandersetzungen. Unterwegs besuchen Sie das Dorf Taoping der Qiang Nationalminderheit. Die Festungstürme und das unterirdische Wassersystem sind sehr beeindruckend. Das Dorf liegt im unmittelbaren Epizentrum des großen Erdbebens Sichuans vom 12. Mai 2008 und wurde stark beschädigt. Im Rahmen des Wiederaufbauprogramms haben die Steinmetze der Qiang-Nationalität und die Dorfbewohner ihr Dorf aus den Trümmerhaufen meisterhaft restauriert.

200 km, 4 Stunden
Übernachtung im Whisper Mountain Hotel
Frühstück
TAG
6

Maoxian - Songpan - Huanglong - Jiuzhaigou

Altstadt Songpan, Besichtigung und Wanderung im Naturpark Huanglong

Fahrt entlang dem Minjiang Fluss nach Songpan, Bummel durch die malerische Altstadt Songpan. Im Hochtal des Minshan-Gebirges liegt die Altstadt Songpan auf 2850 m Höhe. Als wichtiger Knotenpunkt an dem antiken Tee-Pferde-Handelsweg zwischen Sichuan, Qinghai und Xingxia, wo über Jahrtausende Pilger, Händler und Streitkräfte unterwegs gewesen sind, vermischen sich hier Völker und Traditionen zu einer bunten Mischung. Heute zählt die Stadt Songpan knapp 10000 Einwohner mit mehreren Nationalitäten, darunter Tibeter, Qiang, Hui und Han-Chinesen. Aufgrund ihrer strategischen Lage wurde bereits in der Tang-Dynastie (618-907) hier die Regionalverwaltung Songzhou mit Stadtmauer errichtet, die im Laufe der Geschichte mehrfach erweitert und heute noch gut erhalten geblieben ist. Danach Fahrt zum Huanglong Naturpark. Unweit des Jiuzhaigou-Nationalparks (128 km entfernt), auf dem südlichen Gebirgszug des Minshan-Gebirges liegt der Huanglong Nationalpark (seit 1992 UNESCO Weltnaturerbe). Hauptanziehungspunkt des Huanglong Nationalparks ist das 3,5 km lange, zwischen etwa 3100 und 3600 Metern gelegene Huanglong-Tal mit unzähligen Kalksinterterrassen. Das Wasser, das in den schneebedeckten Gipfelregionen entspringt und sich unabänderlich seinen Weg ins Tal bahnt, verzauberte im Laufe der Zeit eine spektakuläre und atemberaubende Karstlandschaft mit unzähligen terrassenförmigen Becken oder Teichen, die oft in Blau, Türkis und Grün schillern. Das von Süd nach Nord verlaufende Tal befindet sich unterhalb des schneebedeckten Hauptgipfels des Minshan-Gebirges - Xuebaoding (5588 m). Das Gelber-Drache-Tal, so die Übersetzung Huanglong-Tal, verdankt seinen großartigen Namen angeblich dem Huanglongsi Kloster, das sich im oberen Teil des Tals befindet und ursprünglich ein aus der Mingzeit (1368-1644) entstandenes taoistisches Kloster ist. Doch aus der Ferne betrachtet: ein gelber, geschuppter Drache windet sich inmitten der üppigen Wälder bis ins Tal. Herzlich Willkommen zu einer grandiosen Naturlandschaft Chinas: Der Holzsteg mit zahlreichen Holzpromenaden lädt zum Wandern ein. Zum Schluss fahren Sie mit der Seilbahn wieder hinab. Am Nachmittag Fahrt via Songpan entlang den Minjiang Fluss nach Maoxian, Bummel durch die malerische Altstadt Songpan. Im Hochtal des Minshan-Gebirges liegt die Altstadt Songpan auf 2850 m Höhe. Als wichtiger Knotenpunkt an dem antiken Tee-Pferde-Handelsweg zwischen Sichuan, Qinghai und Xingxia, wo über Jahrtausende Pilger, Händler und Streitkräfte unterwegs gewesen sind, vermischen sich hier Völker und Traditionen zu einer bunten Mischung. Heute zählt die Stadt Songpan knapp 10000 Einwohner mit mehreren Nationalitäten, darunter Tibeter, Qiang, Hui und Han-Chinesen. Aufgrund ihrer strategischen Lage wurde bereits in der Tang-Dynastie (618-907) hier die Regionalverwaltung Songzhou mit Stadtmauer errichtet, die im Laufe der Geschichte mehrfach erweitert und heute noch gut erhalten geblieben ist. Unterwegs Besuch noch vom Chuanzhu Kloster, das zuerst im Jahre 1270 gebaut wurde. Und Weiterfahrt nach Jiuzhaigou.

283 km, 5 Stunden 23 Minuten
Übernachtung im Jiuzhaigou Northwest Grand Hotel
Frühstück
TAG
7

Jiuzhaigou

Besichtigung und Wanderung im Naturpark Jiuzhaigou

In Westchina, im Norden der Provinz Sichuan, zwischen dem Roten Becken von Sichuan und den östlichen Ausläufern des Qinghai-Tibet-Plateaus liegt Jiuzhaigou - das Neun-Dörfer-Tal. Inmitten der grandiosen Bergwelt des Minshan-Gebirges erstreckt sich Jiuzhaigou 50 Kilometer lang und umfasst eine Gesamtfläche von 720 Quadratkilometern auf einer Höhe zwischen 1900 Metern und 3100 Metern. Das Neun-Dörfer-Tal schließt zwei Bergflüsse ein, die sich etwa in der Mitte des Gebiets Y-förmig vereinigen und in ihrem Verlauf eine Kette von unzähligen Seen bilden, die sich wie Perlen an einer Schnur aufreihen. Nach einer überlieferten Geschichte verliebte sich ein Berggott der Tibeter in eine Göttin und schenkte ihr eines Tages einen kostbaren Spiegel, glänzend poliert mit Wind und Wolken. Doch ihr fiel der Spiegel aus der Hand, zersplitterte und stürzte ins Tal hinab, wo sich die 108 Stücke von Scherbenhaufen in kristallklare, in hellem oder dunklem Blau, Türkis und Grün leuchtende Gebirgsseen verwandelten. Damit verbunden sind überall rauschende Bäche und Wasserfälle, herrliche Bambushaine und gemischte Laub- und Nadelwälder, schneebedeckte Gipfel und malerische tibetische Dörfer. Der Naturpark Jiuzhaigou wurde im Jahr 1992 von der UNESCO als Weltnaturerbe unter Schutz gestellt. Mit Hilfe der Umweltbusse des Nationalparks, die zwischen den Scenic-Areals pendeln, begeben Sie sich auf Holzstegen durch die Täler des Neun-Dörfer-Tals.

Übernachtung im Jiuzhaigou Northwest Grand Hotel
Frühstück
TAG
8

Jiuzhaigou - Songpan - Chengdu

Besuch vom Sanxingdui Museum in Guanghan

Vormittags Fahrt zum Bahnhof Songpan, dann Weiterfahrt mit Hochgeschwindigkeitszug zurück nach Chengdu. Nachmittags Besuch vom Sanxingdui Museum in Guanghan, etwa 40 km nördlich von Chengdu, gleich an der Nordostecke der berühmten Sanxingdui-Ruinen gelegen. Die nahezu quadratische Ruine umfasst eine Fläche von 12 Quadratkilometern und ist geschützt von einem Fluss an der nördlichen Seite und einer Stadtmauer an den übrigen Seiten. Hier entstand die Sanxingdui-Kultur in der Zeit von 2800 bis 800 v.Chr. Sanxingdui gehört zu den ältesten kultivierten Siedlungen der Menschheit und zählt zu den wichtigsten archäologischen Entdeckungen des 20. Jahrhunderts. Eröffnet im Oktober 1997 präsentiert das moderne und informative Sanxingdui Museum mehr als 1000 ausgegrabene Kunstwerke aus Gold, Bronze, Jade, Ton und Stein sowie Elfenbein. Das Schönste und zugleich am meisten Verblüffende und Mysteriöse sind jedoch die Bronzen, vor allem riesige Bronzemasken und eine überlebensgroße Bronzeskulptur - sie sind so eigenartig und sehen mit ihren großen Ohren und Augen und dem hohen Nasenrücken völlig anders aus als die bis dahin bekannten chinesischen Kunstwerke! Offenbar beherrschte die Sanxingdui-Kultur sowohl die hohe Kunst der Bronzetechnik als auch eine Ästhetik, die sich völlig von dem bis dahin als "Chinesisch" angesehenem unterschied. Die Sanxingdui Ruine, die vorzügliche Vertretung der Zivilisation am Yangtse, zählt zu der wichtigen Entdeckungen in der Geschichte der Wissenschaft und Kultur. Damit verschob die zeitliche Grenze der Shu Geschichte und Kultur um 2,000 Jahre vor. Und die Zivilisationsgeschichte von China wird umgeschrieben. Diese vorzeitliche kulturelle Ruine, die als einen wichtigen Bestandteil der Quelle der chinesischen Zivilisation bezeichnet ist, ist bis jetzt die größte Entdeckung in China.

Übernachtung im Boyun Jinjiang Hotel
Frühstück
TAG
9

Chengdu

Chunxi Straße, Taikoo Li

Am Vormittag machen Sie einen Spaziergang durch die Chunxi Straße und das Taikoo Li Viertel, stoppen Sie für ein Foto an der Statue eines kletternden Pandas auf dem IFS-Wolkenkratzer und bewundern Sie den 5D-Effekt, als der Panda aus der Wand klettert.
Zum Schluss Transfer zum Flughafen und Abschied von Chengdu.
Frühstück
Diese Reise maßschneidern

Deise Reise kann auch maßgeschneidert werden, bitte teilen Sie uns Ihre Reiseidee mit: Reisedatum, Reisedauer, Anzahl der Reisenden, Kind (2 – 12 Jahre alt), Baby (0 – 2 Jahre alt), weitere Reiseziele, Verpflegung, Unterkunftskategorie, Boutique Hotel, Spezialinteresse…

Anrede:

Slide the slider to verify

Andere Programme von Erlebnisreisen in Tibetische Gebiete Kham und Amdo
Leistungen
Nicht enthaltene Leistungen
Reisepreise

Privatreise, große Erlebinisse! Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr maßgeschneidertes Reiseangebot.

Bei individuellen China Tibet Reisen bestimmen Sie selbst wann, mit wem, wie lange, wohin und wie Sie auf Reise gehen.

Informationen
Hotel- und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.
Wir müssen ausdrücklich darauf hinweisen, daß man in dieser Region von Wolong - Maoxian - Huanglong - JIuzhaigou auf einfache touristische Infrastruktur trifft. Lange Fahrten über schlechte Straßen und auf großer Höhe sowie Umwege oder Verzögerungen erfordern gute körperliche Verfassung, Belastbarkeit und Flexibilität der Teilnehmer. Programm- und Routen-Änderungen aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse bleiben ausdrücklich vorbehalten. Wenn Sie das Unbekannte lockt und auch für Unvorhergesehenes Verständnis haben, dann ist dies die richtige Reise für Sie.
Mehr Impressionen
Kuanzhai Xiangzi  | Foto von Liu Bin
Sanxingdui Museum | Foto von Liu Bin
Sanxingdui Museum | Foto von Liu Bin
Sanxingdui Museum | Foto von Liu Bin
Sanxingdui Museum | Foto von Liu Bin
Jiuzhaigou National Park | Foto von Wang Ning
Jiuzhaigou National Park | Foto von Wang Ning
Jiuzhaigou National Park | Foto von Wang Ning
Jiuzhaigou National Park | Foto von Wang Ning
Huanglong Park
Huanglong Park
Huanglong Park | Foto von Gao Tunzi
Taoping Village of Qiang Minority | Foto von Liu Bin
Taoping Village of Qiang Minority | Foto von Liu Bin
Panda in Wolong | Foto von Liu Bin
Panda in Wolong | Foto von Liu Bin
Qingcheng Shan | Foto von Liu Bin
Qingcheng Shan | Foto von Liu Bin
Giant Buddha in Leshan
Qingyinge in Emeishan