01. Tag 08.08.2018 MI Ankunft in Lhasa Im Laufe des Tages Ankunft in Lhasa, der Hauptstadt der autonomen Region Tibets (3.650 m), Transfer zum Hotel. Übernachtung im 3*Yak Hotel 02. Tag 09.08.2018 DO Lhasa Ganztägige Besichtigungen in Lhasa, der heiligen Stadt und dem spirituellen Zentrum der tibetischen Welt: Vormittags besichtigen Sie den Potala-Palast und nachmittags den Jokhang-Tempel. Der Potala Palast, der sich auf dem Roten Berg von Lhasa befindet, ist 3.700 Meter über dem Meeresspiegel. Er ist der grandioseste Bau im tibetischen Gebiet und Wahrzeichen der Hauptstadt Tibets. Ursprünglich wurde der Palast vom tibetischen König Songtsan Gampo (617-650) im 7. Jahrhundert gebaut, um die Prinzessin Wencheng der Tang-Dynastie zu heiraten. Der heutige Potala wurde im 17. Jahrhundert gebaut. In den vergangenen 1.300 Jahren hatten 9 tibetische Könige und 10 Dalai Lamas hier gelebt. Die ehemalige Winterresidenz der Dalai Lamas beherrscht das Stadtbild. Der labyrinthartige Jokhang-Tempel (Dazhaosi) wurde im Jahr 647 erbaut. Der heiligste Tempel in Tibet ist eines der ältesten Gebäude in Lhasa und das Ziel unzähliger Pilger. Von den goldenen Dächern des Jokhang-Tempels bieten sich grandiose Ausblicke, auch solche, die in das geheimnisvolle Reich des tibetischen Buddhismus führen. Anschließend Bummel auf dem Barkhor, ein heiliger Umwandlungsweg, der Jokhang umgibt. Übernachtung im 3*Yak Hotel 03. Tag 10.08.2018 FR Lhasa Morgens besuchen Sie das Parla Lupu Grottenkloster, es befindet sich am Hang des Yaowang Bergs, wurde im 7. Jahrhundert gebaut. Es ist 22m hoch und hat man davon einen herrlichen Blick über Potala Palast. Danach Besuch des Nonnenklosters Ani Sangkhung. "Ani" bedeutet Nonne, "Sangkhung" ist Meditationshöhle. Das Nonnenkloster Ani Sangkhung wurde im 15. Jahrhudnert von einem Schüler von Tsongkapa gegründet. Es liegt im Altstadtzentrum in der Nähe von Jokhang. Heute leben hier ca. 100 Nonnen. Im Kloster werden Gebetshalle, Wohnheim, Küche, usw. eingerichtet. Die Nonnen bauen viele Pflanzen an, das Kloster sieht wie ein Garden aus. Nachmittags fahren Sie zum Kloster Sera. Sera, der Wildrosenhof, zählt auch zu einem von den sechs Meister-Klöstern der Gelugpa Sekte. Sie haben Gelegenheit, Debatten der Lamas zu erleben. Öffentliche religiöse Debatten gehören zur Ausbildung der Mönche. Übernachtung im 3*Yak Hotel 04. Tag 11.08.2018 SA Lhasa - Damxung - Naqu Heute ist der erste Tag des traditionellen Shoton-Festes. Shoton bedeutet in der tibetischen Sprache eigentlich "Sauermilchbankett". Später wurde die Aufführung tibetischer Theaterstücke zum Hauptinhalt dieses Festes. Der Höhepunkt des heutigen Morgens ist die Ausstellung des riesigen Thangka kurz nach dem Sonnenaufgang am Kloster Drepung. Wer den Vorgang der religiösen Zeremonie nicht verpassen und das Ganze von einem relativ guten Aussichtpunkt aus sehen möchte, muss früh ausstehen. Frühmorgens Fahrt bis zu einer Stelle gerade am Stadtrand, man muss schon von hier mit den Pilgerströmen zu Fuss in die Richtung vom Drepung Kloster gehen. Nach Bewundern der Thangka-Zeremonie noch ein kurzer Bummel durch das Kloster. Das nächste Ziel des heutigen Tages ist Norbulingka: Die 40 Hektar grosse "Juwel-Parkanlage" diente von der Mitte des 18. Jhts. Als Sommerresidenz der Dalai Lamas. In den 7 Tagen während des Shoton-Festes werden tibetische Theaterstücke hier täglich aufgeführt. Die festlich gekleideten Einheimischen sitzen vor der Bühne und schauen folgen aufmerksam der Aufführung. Nachmittags Fahrt Richtung Norden via Damxung nach Naqu. Übernachtung im 3*Keston Hotel 05. Tag 12.08.2018 SO Naqu Heute steht es Ihnen fuer das Naqu-Pferdrennenfest zur Verfügung. Pferde- und Yakrennen, Geschicklichkeitswettbewerbe, wie z.B. Aufspiessen einer Hata vom Boden oder Schiessen vom Pferd und Volkstaenze in bunten Festtagstrachten sind zu sehen. Übernachtung im 3*Keston Hotel 06. Tag 13.08.2018 MO Naqu - Damxung – Lhachen La – Nam Tso See Vormittags Teilnahme am Pferdrennenfest in Naqu. Nachmittags Fahrt via Damxung zum Himmelssee Namtsho auf 4718 m zu Füßen des Nyenchen Thanglha-Gebirges, dem zweitgrößten Salzsee Chinas. Unser Weg führt uns über den Largaen La-Pass auf 5150 m, von wo aus wir einen Überblick über das wüstenhafte tibetische Hochplateau Changthang bekommen. In der weiten Changthang-Ebene leben die Nomaden. Ziel unserer Fahrt ist Tashi Dorje, eine Halbinsel. Bei einer Wanderung entdecken wir zahlreiche Höhlen in den Kalksteinklippen, die über Jahrhunderte als Meditationsstätten genutzt wurden. Auffällige Felsformationen wie z. B. der „Vater-Mutter-Felsen“ (Yab Yum) oder die „Betenden Hände“ sind am Wegesrand zu bewundern. Wanderung auf dem Tashi Halbinsel und Vollendung eines Kreises um den heiligen Berg, deren Kliffe in den letzten Jahrhunderten erodiert werden. Auf der Strasse stehen die Manissteine. Sie haben die Gelegenheit, die Leute in dem aus Yakshaare gewebten Zelt aufzusuchen. Beim gutten Wetter bewundern Sie den grandiosen Sonnenuntergang auf den Nianqingtanggula Berg und den Nam Tso See. Übernachtung im einfachen Gaestehaus 07. Tag 14.08.2018 DI Nam Tso See – Tsurpu - Lhasa Heute werden Sie zeitig geweckt, um bei klarer Sicht den unvergesslichen Sonnenaufgang über den Nam Tso See und Nianqingtanggula Berg zu erleben. Rückfahrt über Lhachen La und Damxung nach Lhasa. Unterwegs Abstecher zum Tsurpu Kloster (4300 m), 60 km nordwestlich von der Stadt Lhasa am Oberlauf des Flusses Tsurpu. Das Kloster Tsurpu ist das Hauptkloster der Karma-Kagyu-Sekte des tibetischen Buddhismus. Besuch des Tsurpu Klosters, zeitlich moeglich, Wanderung auf dem Pilgerweg um das Kloster. Übernachtung im 3*Yak Hotel 08. Tag 15.08.2018 MI Lhasa Tranfer zum Flughafen oder Bahnhof, Abschied von Tibet. Ende der Reise.
|